Literatur entdecken

Über mich

Dr. Ingeborg Längsfeld, die in Tübingen Germanistik, Philosophie und Geschichte studierte, war nach Siegen gekommen, um dort als Lehrerin tätig zu sein. Doch ihr journalistischer Eifer führte sie auf ein anderes Gleis: Sie übernahm die Leitung eines Forschungsprojektes der Universität Siegen zu berühmten Siegerländer Frauen und war im Zuge ihrer Recherchen überrascht von einer großartigen Entdeckung: Das 38 Bücher umfassende schriftstellerische Werk von Elisabeth Grube und Katharina Diez. Allein die Tatsache, dass die Werke, Dramen, Lyrik, Theaterstücke, Märchen, Jugenderzählungen im Siegerlandmuseum zwar nach Titeln aufgelistet waren, gleichzeitig jedoch, für niemanden zugänglich seit ca. 150 Jahren, in Archiven, Tresoren und Bibliotheken im Dornröschenschlaf verharrten, war für sie unwiderstehlicher Anreiz, sie daraus zu erwecken. Mit den Ergebnissen einer Ausstellung, einer Dissertation und drei Neueditionen der verborgenen Schätze.

Neueditionen der verborgenen Schätze

Darin enthalten, das längste und schönste Märchen „Moosprinzessin“:

Uraufführung des vertonten Märchens Moosprinzessin von Katharina Diez

Theateraufführung der Jugenderzählung „Der kleine Steinklopfer“ auf dem neugestalteten „Katharina Diez Platz“ gegenüber dem Ehrengrab Katharina Diez


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: